in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Das Schwerbehindertengesetz
Eingliederungshilfe oder -verhinderung
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Behindertenrecht, 1992, 31. Jahrgang (Heft 7), Seite 151-159, München: Boorberg, ISSN: 0341-3888
Jahr:
1992
Abstract:
In dem Beitrag wird die Wirksamkeit des Schwerbehindertengesetzes hinsichtlich der (Wieder-) Eingliederung von Schwerbehinderten ins Arbeitsleben untersucht. Eine sinkende Beschäftigungsquote, eine hohe Arbeitslosenquote und eine lange Arbeitslosigkeitsdauer von Schwerbehinderten sind Indikatoren dafür, dass vielfach die Zahlung der Ausgleichsabgabe der Erfüllung der Beschäftigungspflicht vorgezogen wird.
Der besondere Kündigungsschutz erweist sich nach Auffassung des Autors als ein wirksamer Bestandsschutz von Arbeitsverhältnissen. Auf der anderen Seite wirkt er sich als einstellungshemmend aus und trägt nicht zu einem Abbau der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter bei.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Behindertenrecht - Fachzeitschrift für Fragen der Rehabilitation
Homepage: https://www.boorberg.de/3413888
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0059/0121
Informationsstand: 27.07.1994