in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Das Einmaleins der Förderung: Leistungen an schwerbehinderte Menschen
Teil 4
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)
Quelle:
ZB Zeitschrift: Behinderte Menschen im Beruf, 2013, Heft 2, Seite 14-15, Wiesbaden: Universum, ISSN: 1433-4089
Jahr:
2013
Link(s):
Abstract:
Das Integrationsamt bietet schwerbehinderten Menschen direkte Förderung. Folgende Punkte werden thematisiert:
1. Unterstützte Beschäftigung
2. Hilfen in besonderen Lebenslagen
3. Gebärdensprach-und Schriftdolmetschereinsatz
Die rechtliche Grundlage bildet die Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV).
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anreiz /
- Arbeitnehmer /
- Berufliche Integration /
- Beschäftigung behinderter Menschen /
- Beschäftigungspflicht /
- Besondere Hilfen /
- Finanzielle Hilfe /
- Gebärdensprachdolmetscher /
- Hilfe in besonderen Lebenslagen /
- Information /
- Inklusionsamt /
- Leistung /
- Leistungen an schwerbehinderte Menschen /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben /
- Leistungsumfang /
- Überblick /
- Unterstützte Beschäftigung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
ZB Behinderung & Beruf (ZB online)
Homepage: https://www.integrationsaemter.de/ZB/258c62/index.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0055/0095x04
Informationsstand: 15.08.2013