in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Bremer Studie: Einstellungsgründe und Einstellungshemmnisse
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)
Quelle:
ZB Zeitschrift: Behinderte Menschen im Beruf, 2011, Heft 3, Seite 8, Wiesbaden: Universum, ISSN: 1433-4089
Jahr:
2011
Link(s):
Abstract:
Was motiviert Arbeitgeber, schwerbehinderte Menschen einzustellen? Und was hält sie davon ab? Eine Bremer Studie liefert konkrete Ansatzpunkte zur Verbesserung der regionalen Beschäftigungssituation, liefert Beispiele aus der Region und zeigt die Einstellungsbereitschaft der Unternehmer.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Akzeptanz /
- Arbeitgeber /
- Arbeitgeberperspektive /
- Arbeitsmarktchance /
- Arbeitsmarktlage /
- Arbeitsmarktpolitik /
- Barriere /
- Behindertenpolitik /
- Beschäftigung behinderter Menschen /
- Beschäftigungschance /
- Beschäftigungshemmnis /
- Betrieb /
- Betriebspraxis /
- Einstellung /
- Forschung /
- Forschungsprojekt /
- Inklusion /
- Inklusionsamt /
- Inklusionsbetrieb /
- Instrument /
- Mensch mit Behinderung /
- Politik /
- Projekt /
- Recht auf Arbeit /
- Stadt Bremen /
- Steuerinstrument /
- Studie /
- Teilhabechance
Informationen in der ICF:
Bremer Studie zu Einstellungsgründen und Einstellungshemmnissen | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
ZB Behinderung & Beruf (ZB online)
Homepage: https://www.integrationsaemter.de/ZB/258c62/index.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0055/0086
Informationsstand: 05.12.2011