in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Arbeitsmedizinische Berufskunde: Spezialisten im Multimedia-Bereich
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM)
Quelle:
Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU), 1995, Sonderbeilage, 30. Jahrgang (Heft 12), Seite 557-560, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052
Jahr:
1995
Abstract:
In der Sonderbeilage Arbeitsmedizinische Berufskunde werden verschiedene Berufe rund um den Multimediabereich vorgestellt, unter anderem der Multimediaproduzent, -konzeptionist, -programmierer, -autor, -screendesigner, -toolprogrammierer und Diplomingenieur Medientechnik.
Neben der Berufsbeschreibung wird auch berichtet über die Ausbildungs- und Weiterbildungsmodalitäten, über Belastungs- und Beanspruchungsprofile, die somatischen und mentalen Voraussetzungen für diese Berufe sowie über die Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, in diesen Berufen tätig zu werden.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anforderungsprofil /
- Arbeit /
- Arbeitsanforderung /
- Arbeitsbeanspruchung /
- Arbeitsbelastung /
- Arbeitsmedizin /
- Arbeitsmedizinische Berufskunde /
- Ausbildung /
- Ausbildungsvoraussetzung /
- Beanspruchung /
- Belastung /
- Beruf /
- Berufsausbildung /
- Berufskunde /
- Beschäftigungschance /
- Darstellung /
- Fachkraft /
- Medizin /
- Multimedia /
- Neue Medien /
- Qualifizierung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
ASU - Zeitschrift für medizinische Prävention
Homepage: https://www.asu-arbeitsmedizin.com/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0026/1391
Informationsstand: 15.03.1996