in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Körperliche Belastung am Arbeitsplatz beurteilen
Autor/in:
Schust, Marianne; Liebers, Falk; Hartmann, Bernd [u. a.]
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
ASU, 2020, 55. Jahrgang (Ausgabe 8), Seite 475-480, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052
Jahr:
2020
Abstract:
Zur körperlichen Belastung bei der Arbeit zählen das manuelle Handhaben von Lasten, repetitive manuelle Arbeitsprozesse, das Aufbringen von Ganzkörperkräften, die Körperfortbewegung und die Körperzwangshaltung.
Für die Gefährdungsbeurteilung stehen seit Kurzem neue Leitmerkmalmethoden (LMM) zur Verfügung. Sie wurden umfangreich evaluiert und werden als Screening-Verfahren für die praxisnahe Beurteilung zur Anwendung empfohlen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
ASU - Zeitschrift für medizinische Prävention
Homepage: https://www.asu-arbeitsmedizin.com/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0026/0462
Informationsstand: 09.10.2020