in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: bereits Routine im Betrieb?
Autor/in:
Kleen, Sina; Fischer, Florian
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
ASU, 2017, 52. Jahrgang (Ausgabe 8), Seite 583-586, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052
Jahr:
2017
Abstract:
Psychische Erkrankungen sind für Leistungsminderung, Arbeitsunfähigkeitstage und Frühverrentungen verantwortlich. Nach der Präzisierung des § 5 des Arbeitsschutzgesetzes im Jahr 2013 haben Arbeitgeber/innen eine Untersuchung und Beurteilung der psychischen Gefährdungen ihrer Mitarbeiter/innen durchzuführen. Aber wo ist anzufangen? Welche Herausforderungen und Schwierigkeiten gehen mit der Umsetzung einher? Im Rahmen von qualitativen Interviews wurde dies exemplarisch untersucht.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitgeber /
- Arbeits- und Gesundheitsschutz /
- Arbeitsunfähigkeit /
- Arbeitsunfähigkeitszeit /
- Befragung /
- Betrieb /
- Betriebliche Prävention /
- Betrieblicher Gesundheitsschutz /
- Betriebspraxis /
- Diskussion /
- Forschung /
- Frührente /
- Gefährdungsbeurteilung /
- Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen /
- Gesundheit /
- Gesundheitsförderung /
- Leistungsminderung /
- Prävention /
- Psychische Belastung /
- Psychische Erkrankung /
- Qualitative Studie /
- Studie /
- Umsetzung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
ASU - Zeitschrift für medizinische Prävention
Homepage: https://www.asu-arbeitsmedizin.com/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0026/0329
Informationsstand: 27.09.2017