in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Betriebliches Gesundheitsmanagement in Einrichtungen der ambulanten Pflege
Autor/in:
Ulatowski, Heike
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU), 2015, 50. Jahrgang (Heft 10), Seite 706-709, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052
Jahr:
2015
Abstract:
Ausgehend von der Annahme, dass ein gleichermaßen systematisches wie auch professionelles Gesundheitsmanagement grundsätzlich positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Belegschaft ambulanter Pflegedienste hat, werden in dem Beitrag zunächst die Faktoren, die einen erhöhten Krankenstand begünstigen, die Arbeitsbelastung in der ambulanten Pflege und Altersstruktur der Pflegenden vorgestellt.
Daran anschließend werden die einzelnen Schritte der Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) erläutert und es werden mögliche konkrete Maßnahmen des BGM in ambulanten Pflegeeinrichtungen aufgezeigt. Ein kurzes Fazit rundet diesen Beitrag ab.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ambulant /
- Ambulante Pflege /
- Ambulanter Dienst /
- Arbeitsmedizin /
- Betriebliche Gesundheitsförderung /
- Betriebliche Prävention /
- Betriebliches Gesundheitsmanagement /
- Demografischer Wandel /
- Einflussfaktor /
- Einrichtung /
- Faktorenanalyse /
- Gesundheit /
- Krankenstand /
- Pflege /
- Pflegedienst /
- Pflegeeinrichtung /
- Prävention
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
ASU - Zeitschrift für medizinische Prävention
Homepage: https://www.asu-arbeitsmedizin.com/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0026/0209
Informationsstand: 30.10.2015