in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Work-by-Inclusion - Inklusives Informationssystem für die Kommissionierung mittels Datenbrille
Autor/in:
Stein, Matthias vom; Günthner, Willibald A.
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
ZWF - Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, 2017, 112. Jahrgang (Heft 10), Seite 670-674, München: Hanser, ISSN: 0947-0085
Jahr:
2017
Abstract:
Die Kommissionierung ist eine der zentralen Aufgaben der Logistik. In der manuellen Kommissionierung erhalten die Arbeiterinnen und Arbeiter über das Informationssystem als Teilkomponente des Kommissioniersystems notwendige Arbeitsanweisungen. Bei der am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) der Technischen Universität München (TUM) entwickelten Technologie Pick-by-Vision werden den Kommissioniererinnen und Kommissionierern relevante Informationen mittels einer Datenbrille direkt im Blickfeld zur Verfügung gestellt. Im mittlerweile dritten Forschungsprojekt zu der Technologie, Work-by-Inclusion, wird nun neben dem Praxiseinsatz ein Fokus auf die Inklusion von hörbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesetzt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsmittel /
- Assistive Technologie /
- Berufliche Inklusion /
- Betriebliche Inklusion /
- Betriebspraxis /
- Datenbrille /
- Forschung /
- Forschungsprojekt /
- Gehörlosigkeit /
- Hilfsmittel /
- Hilfsmittelentwicklung /
- Hörbeeinträchtigungen /
- Informationssystem /
- Inklusion /
- ISO 22 /
- ISO 28 /
- Kommunikation /
- Kommunikationshilfe /
- Logistik /
- Logistiker/in /
- Neue Medien /
- Projekt /
- Technologie /
- Virtual Reality /
- Virtuelle Umgebung /
- Visuelle Information /
- Wearable Computing
Informationen in der ICF:
Projekt Work by Inclusion | REHADAT-Forschung
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
ZWF - Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb
Homepage: https://www.hanser-elibrary.com/loi/zwf
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA8609
Informationsstand: 28.03.2018