in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Das Projekt Chancen und Wege
Zurückfinden in die Arbeitswelt
Autor/in:
Schnellhammer, Monika; Abromeit, Clarissa
Herausgeber/in:
Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe e.V. (buss)
Quelle:
KONTUREN online, 2017, 10. August 2017, Kassel: Eigenverlag, ISSN: 2364-0901
Jahr:
2017
Link(s):
Abstract:
Hinter Langzeitarbeitslosigkeit verbirgt sich oft auch eine Suchtproblematik. Diese Erkenntnis brachte das Jobcenter und den Caritasverband in Osnabrück zusammen an einen Tisch. Heraus kam das erfolgreiche Kooperationsprojekt 'Chancen und Wege', das mittlerweile seit fünf Jahren läuft. Die Teilnehmer/innen des Programmes sind Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen. 'Chancen und Wege' unterstützt sie mittels Arbeitsmöglichkeiten und sozialpädagogischer Betreuung dabei, sich Schritt für Schritt auf eine berufliche Tätigkeit vorzubereiten und Vermittlungshemmnisse abzubauen. Der problematische Konsum von Suchtmitteln, verhaltensbezogene Störungen, Komorbiditäten und psychische Erkrankungen sind Hemmnisse, die die (Wieder-)Eingliederung in den Erwerbsbezug verhindern können.
Für Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen findet zu wenig adäquate Förderung statt, um Vermittlungsergebnisse und eine nachhaltige Verbesserung ihrer Situation zu erzielen. Zu dieser Erkenntnis gelangte auch das Jobcenter Osnabrück im Zuge der Umsetzung des SGB II. Die persönlichen Ansprechpartner/innen des Jobcenters sowie die Fallmanager/innen vermitteln zwar erfolgreich in Arbeit, jedoch ist es ihnen aufgrund ihrer hohen Fallzahlen nicht möglich, ihre Kunden so intensiv wie in einer Maßnahme zu begleiten. Außerdem wurde eine Suchtproblematik als wichtiges Thema vieler Arbeitsuchender erkannt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
KONTUREN online
Homepage: https://www.konturen.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA8570
Informationsstand: 22.09.2017