in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Inklusion als Herausforderung für das Übergangssystem und die berufliche Integrationsförderung
Ein Diskussionsansatz zu Exklusionskritik und De-Segregationsforderungen
Autor/in:
Herausgeber/in:
Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik - IBW; Büchter, Karin; Kremer, H.-Hugo [u. a.]
Quelle:
bwp@ - Berufs- und Wirtschaftspädagogik online, 2016, Ausgabe 30, Hamburg: Eigenverlag, Online-Ressource, ISSN: 1618-8543
Jahr:
2016
Link(s):
Ganzen Text lesen (HTML)
Ganzen Text lesen (PDF | 504 KB)
Abstract:
Maßnahmen des beruflichen Übergangssystems sollen junge Menschen am Übergang in die Berufsausbildung unterstützen. Gerade in den letzten Jahren wuchs die Kritik an diesen Bildungsgängen. Sie seien ineffiziente Warteschleifen, die den erfolgreichen Übergang in Ausbildung eher verzögern würden, anstatt zu fördern.
Mit den Diskussionen zur Inklusion in der beruflichen Bildung verschärfte sich diese Kritik, da diese Maßnahmen, genauso wie andere Förderangebote, in den Verdacht kamen, gesellschaftliche und arbeitsweltbezogene Exklusionsprozesse sogar zu verschärfen. Der Beitrag wird diese an die Maßnahmen gerichtete Exklusionskritik genauer betrachten. Dabei stellt sich die Frage nach möglichen Entwicklungsperspektiven der Angebote der beruflichen Integrationsförderung. Reformieren oder Abschaffen?
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Inclusion as a Challenge for the Transition System and the Promotion of Vocational Integration: A Starting Point for Discussion on the Criticism of Exclusion and the Demands for an End to Segregation
Abstract:
Measures of the vocational transition system are designed to support young people in making the transition to vocational training. Criticism of these educational programmes has increased especially over the last few years. They are said to be an inefficient system that delays the successful transition to vocational training rather than encouraging it.
Discussions on inclusion in vocational education have intensified this criticism as these measures and other support programmes have been suspected of even exacerbating exclusion processes in society and the workplace. This article will question that criticism of exclusion on these measures. This raises the question of possible development perspectives of offers of vocational integration. Reforming or abolishing?
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
E-Mail: Online-Fachjournal bwp@ - Berufs- und Wirtschaftspädagogik online
Homepage: https://www.bwpat.de/
***Open access / Freier Zugang zu den Beiträgen des Online-Fachjournals***
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA8343
Informationsstand: 12.09.2016