in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Inklusion behinderter Beschäftigter im Spiegel der arbeitsgerichtlichen Praxis
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Trauma, 2016, 13. Jahrgang (Heft 04), Seite 4-14, Kröning: Asanger, ISSN: 2198-5685
Jahr:
2016
Abstract:
Es wird ein Überblick über die arbeitsrechtliche und arbeitsgerichtliche Situation bei der betrieblichen Wiedereingliederung von psychisch kranken Beschäftigten gegeben. In der deutschen arbeitsgerichtlichen Praxis klagen zunehmend psychisch kranke Arbeitnehmer gegen eine Kündigung, die auf den Wirkungen dieser Krankheit beruht. Bei diesen Kündigungen findet eine strikte Prüfung statt, ob der Arbeitsplatz durch Änderungen der Arbeitsorganisation erhalten werden kann.
Mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement wird innerbetrieblich nach passenden organisatorischen Lösungen gesucht. Gerade bei psychischen Krankheiten wird dieses Verfahren von den Gerichten verlangt. Dabei berücksichtigen die Gerichte zunehmend psychologische und medizinische Erkenntnisse. Die Darstellung wird durch ein Fallbeispiel ergänzt.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
The inclusion of disabled employees mirrored in the labor courts
Abstract:
At german labor courts increasingly mentally ill employees take legal actions against dismissals based on their diseases. Labor courts examine strictly if there are other organizational possibilities to maintain the employment by modification of the organization of work.
German employers are obliged to organize an operating integration management. This procedure can help to find organizational solutions. Labor courts demand this procedure, especially in cases of mental diseases. In some cases courts decisions incorporate medical and psychological expert knowledge.
Schlagworte:
- Arbeitsgerichtsbarkeit /
- Arbeitsrecht /
- Berufliche Inklusion /
- Beschäftigung behinderter Menschen /
- Bestandsaufnahme /
- Betriebliche Prävention /
- Betriebliche Rehabilitation /
- Deutschland /
- Gericht /
- Gerichtsverfahren /
- Inklusion /
- Leidensgerechter Arbeitsplatz /
- Mensch mit Behinderung /
- Personalmanagement /
- Praxisbeispiel /
- Psychische Erkrankung /
- Recht /
- Weiterbeschäftigung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Trauma: Zeitschrift für Psychotraumatologie und ihre Anwendungen
Homepage: https://www.asanger.de/zeitschriftzppm/index.php
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA7202
Informationsstand: 14.06.2017