in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Neue Ergebnisse zu Diabetes mellitus und seinen Komplikationen
Kernaussagen zum Diabetes-Update 2015
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Der Diabetologe, 2015, Band 11 (Heft 4), Seite 265-269, Berlin, Heidelberg: Springer, ISSN: 1860-9716 (Print); 1860-9724 (Online)
Jahr:
2015
Link(s):
Abstract:
Beim 10. Nationalen Diabetes-Update in Düsseldorf wurde eine Fülle an interessanten neuen Daten aus klinischen Studien zum Diabetes von Experten vorgetragen und mit den Teilnehmern diskutiert.
In dem vorliegenden Heft möchte ich die Lektüre der Artikel zu folgenden Themen besonders empfehlen:
- Pathophysiologie und Prävention (S. Martin),
- Typ-2-Diabetes (M. Stumvoll und W. A. Scherbaum),
- Diabetes und Auge (A. Schlotterer und H.-P. Hammes)
- Diabetes und Gehirn (F. Erbguth) und
- diabetisches Fußsyndrom (M. Spraul und T. Tanudjaja).
In diesem Editorial werden aus den diabetesbezogenen Vorträgen jeweils 3-4 Kernaussagen aufgeführt und kurz bewertet. Zum weiteren Studium der einzelnen Referate sei auf das über den Handel erhältliche Handbuch Diabetologie 2015 verwiesen.
[Aus: Einführung ins Editorial]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Auge /
- Augenerkrankung /
- Diabetes Mellitus /
- Diabetesprävention /
- Diabetestechnologien /
- Diabetes Typ 2 /
- Diabetische Retinopathie /
- Diabetischer Fuß /
- Diabetologie /
- Diagnostik /
- Diskussion /
- Epidemiologie /
- Ernährung /
- Fachtagung /
- Gehirn /
- Insulin /
- Klinische Studie /
- Pathophysiologie /
- Prävention /
- Screening /
- Stand der Forschung /
- Therapie
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Der Diabetologe
Homepage: https://www.springer.com/medicine/internal/journal/11428
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA7189
Informationsstand: 27.10.2015