in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Auf dem Weg zu einem Konsensusverfahren ICF-Core Set Alkohol- und Drogen-Abhängigkeit: Ein Pilotprojekt mit 20 Suchtexperten
Autor/in:
Amann, K.; Stracke, R.; Veltrup, Clemens; Küffner, Roland; Roeb-Rienas, W.
Herausgeber/in:
Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin e.V. (DGS); Deutsche Gesellschaft für Suchtpsychologie e.V. (DGSPS)
Quelle:
Suchttherapie, 2011, 12. Jahrgang (Heft 1), Seite 20-28, Stuttgart: Thieme, ISSN: 1439-9903
Jahr:
2011
Abstract:
Die ICF-AG vom Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe e. V. (buss) und Fachverband Sucht e. V. (FVS) beschäftigt sich mit der Bedeutung der ICF für die Suchtmedizin und -therapie.
Die Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung eines Core Sets Sucht, welches die Anwendung des umfangreichen ICF-Originals der WHO handhabbarer machen soll.
Im Sinne eines Konsensus-Verfahrens wurde zunächst eine Pilotstudie mit 20 Leitungsteam-Mitgliedern aus Suchthilfeeinrichtungen durchgeführt. Dabei wurden die einzelnen ICF-Items unter verschiedenen Fragestellungen hinsichtlich ihrer Wichtigkeit skaliert geratet.
Die wichtigsten Ergebnisse werden dargestellt und im Gesamtzusammenhang diskutiert, ebenso das mögliche weitere Vorgehen.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Towards a Consent on Developing an ICF-Core Set Alcohol and Drug Dependence: A Pilot Study with 20 Experts
Abstract:
There is a general consent that the selection of items for an ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health) Core Set on Addiction is a disputable issue. The German councils on addiction (buss and FVS) carefully explore possibilities for optimising applicability, resulting in general acceptance.
Toward the aim of a respectively amended ICF we have developed a questionnaire and distributed it to 20 practitioners leading clinical departments for post-acute treatment. Individual items could be ranked from unimportant up to very important. Based on the obtained rating and individual difference within this pilot study we can identify distinct items on which a general appearance on level of importance was reached.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Suchttherapie
Homepage: https://www.thieme.de/de/suchttherapie/profil-1850.htm
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA5199
Informationsstand: 11.03.2011