in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
ICF und sozialmedizinische Einzelfallbegutachtung zum medizinischen Rehabilitationsbedarf
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 2007, 20. Jahrgang (Heft 78), Lengerich: Pabst Science Publishers, ISSN: 0933-842X
Jahr:
2007
Abstract:
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der WHO kann eine Hilfestellung sein bei der sozialmedizinischen Begutachtung zum medizinischen Rehabilitationsbedarf.
Zu berücksichtigen ist die charakteristische Struktur der ICF. Die ICF gliedert den Gesichtspunkt der sogenannten funktionalen Gesundheit in verschiedene Subaspekte, die der Gutachter berücksichtigen sollte. Das erlaubt aber noch nicht die abschließende Beurteilung der Gesamtsituation, denn die ICF enthält keine eindeutigen Verknüpfungsregeln zwischen den einzelnen Subaspekten.
Grundsätzlich können algorithmische Beurteilungsmodelle, sofern sie als Flussdiagramm beziehungsweise hierarchischer Entscheidungsbaum konzipiert sind, den Begutachtungsprozess nur eingeschränkt abbilden. Diesbezüglich besteht noch Forschungs- und Entwicklungsbedarf, wobei allerdings prinzipielle Grenzen algorithmischer Modelle zu erwägen sind.
[Kurzfassung]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Begutachtung /
- Diskussion /
- Forschung /
- Forschungsbedarf /
- Funktionale Gesundheit /
- Funktionsfähigkeit /
- Gesundheitszustand /
- ICF /
- ICF-Begutachtung /
- ICF-Deutsch /
- ICF-Funktionsfähigkeit /
- ICF-Rehabilitation u Teilhabe /
- International /
- Klassifikation /
- Konzept /
- Medizin /
- Mensch mit Behinderung /
- Metaforschung /
- Modell /
- Rehabilitationsbedarf /
- Sozialmedizin /
- Sozialmedizinische Beurteilung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Praxis Klinische Verhaltensmedizin & Rehabilitation
Homepage: https://www.psychologie-aktuell.com/index.php?id=praxis
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA4156
Informationsstand: 02.12.2008