in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Der Grad der Behinderung (GdB) im Schwerbehindertenrecht bei Mehrfachbehinderungen
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb), 2011, 58. Jahrgang (Heft 11), Seite 625-629, München: Schmidt, ISSN: 0943-1462
Jahr:
2011
Abstract:
Bei mehreren Behinderungen ist ein Gesamtgrad der Behinderung (Gesamt-GdB) zu bilden. Dabei hat das Bundessozialgericht (BSG) unter Zugrundelegung der bis Ende 2008 geltenden 'Anhaltspunkte' der Versorgungsverwaltung einen gerichtlich nicht nachprüfbaren Entscheidungsspielraum zugebilligt. Ob diese Rechtsprechung nach der Verrechtlichung der Grundsätze für die Feststellung des Gesamt-GdB noch aufrechterhalten werden kann, wird im nachstehenden Beitrag erörtert.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Versorgungsmedizinische Grundsätze (VMG) | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb)
Homepage: https://www.diesozialgerichtsbarkeit.de/archiv.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA3852
Informationsstand: 25.01.2013