in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Rehabilitation: Angenähte Hand ist wieder in Aktion
Autor/in:
Becker, Waldemar
Herausgeber/in:
Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik (BGFE)
Quelle:
Die Brücke, 2000, Heft 6, Seite 30, Köln: Eigenverlag
Jahr:
2000
Abstract:
Dargestellt wird die berufsgenossenschaftliche Rehabilitation nach einem Wegeunfall eines 27-jährigen Verkaufsingenieurs der Firma Bosch. Dabei wurde die linke Hand des Arbeitnehmers fast völlig abgetrennt. Bereits am Tag nach dem Unfall wurde die Bezirksverwaltung Stuttgart der Berufsgenossenschaft informiert. Ab sofort steuerte sie das Heilverfahren in enger Abstimmung mit den entsprechenden Fachärzten an. Oberstes Ziel aller Maßnahmen: Die Wiederherstellung der Gesundheit des Versicherten mit allen geeigneten Mitteln. Sechs Wochen nach dem Unfall konnte Narayanan S. das Krankenhaus verlassen und seine Übungen bei ambulanter Betreuung fortsetzen.
Ein Berufshelfer der BGFE stimmte mit dem behandelnden Arzt und dem Arbeitgeber des Versicherten ein Programm ab, um den Patienten schrittweise in den Berufsalltag zurückzuführen und seine Leistungsfähigkeit wieder herzustellen. Die BGFE übernahm dabei auch die Kosten für Hilfsmittel, die die verletzungsbedingten Behinderungen im beruflichen und privaten Bereich ausgleichen können, wie zum Beispiel eine spezielle PC-Tastatur.
Im Juli arbeitete S. drei Stunden pro Tag, im August fünf Stunden, am 1. September war er wieder arbeitsfähig und konnte seine für zwei Jahre geplante praktische Vorbereitung auf Vertriebsaufgaben bei einer Bosch-Tochter in Indien fortsetzen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Brücke - Informationen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Das Erscheinen des Mitteilungsblatts wurde 2011 eingestellt.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA2958
Informationsstand: 08.08.2005