in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Handlungsorientiertes Lernen
Ein gemeinsames Fortbildungsprojekt der Jugendaufbauwerke Niebüll, Norderstedt und Glücksburg/Süderbrarup
Autor/in:
Herausgeber/in:
Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik - IBW; Büchter, Karin; Kipp, Martin [u. a.]
Quelle:
bwp@ - Berufs- und Wirtschaftspädagogik online, 2004, Ausgabe 6, Hamburg: Eigenverlag, Online-Ressource, ISSN: 1618-8543
Jahr:
2004
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 156 KB)
Ganzen Text lesen (HTML)
Abstract:
Drei schleswig-holsteinische Jugendaufbauwerke haben auf der Basis einer Kooperationsvereinbarung eine umfassende Neuorientierung ihrer pädagogischen Arbeit mit dem zentralen Qualitätsmerkmal Handlungsorientierung beschlossen.
Das Projekt Handlungsorientiertes Lernen (HOL) wurde - als einrichtungsübergreifende und berufsfeldübergreifende Fortbildung - vom Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik - biat - der Universität Flensburg wissenschaftlich begleitet.
Die Autorin beschreibt und begründet die didaktische Konzeption des Projektes und gibt Einblick in Ergebnisse und Erkenntnisse aus Mitarbeiterbefragungen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
E-Mail: Online-Fachjournal bwp@ - Berufs- und Wirtschaftspädagogik online
Homepage: https://www.bwpat.de/
***Open access / Freier Zugang zu den Beiträgen des Online-Fachjournals***
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA2254
Informationsstand: 04.10.2004