in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Anforderung an die arbeitsmedizinische Vorsorge im Betrieb - Beiträge zu ihrer theoretischen Einordnung
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Sicher ist sicher, 2017, 68. Jahrgang (Heft 01), Seite 18-23, Berlin: Schmidt, ISSN: 2199-7330
Jahr:
2017
Abstract:
Gefährdungsbeurteilung und arbeitsmedizinische Vorsorge sind Maßnahmen des Arbeitsschutzes. Beide haben die Aufgabe, eigentliche Schutzmaßnahmen durch Beurteilungen zu begründen. In dem Beitrag wird vorgeschlagen, den Begriff der individuellen Schutzmaßnahmen für solche Maßnahmen und Handlungen zu reservieren, die durch einen Bezug auf individuelle Merkmale einzelner Beschäftigter begründet werden. Kollektive Schutzmaßnahmen sind dagegen ausschließlich Maßnahmen, die mit einem Verweis auf Gefährdungen getroffen werden, die unabhängig von den Besonderheiten der dort beschäftigten Personen bestehen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell
Homepage: https://www.sisdigital.de/inhalt.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA2102
Informationsstand: 19.01.2017