in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit psychosomatisch Kranker mit Alkohol- und Medikamentenmissbrauch
Psychotherapeutische Interventionen und katamnestische Ergebnisse
Autor/in:
Schuhler, Petra; Ott, Ernst
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 2005, 18. Jahrgang (Heft 69), Lengerich: Pabst Science Publishers, ISSN: 0933-842X
Jahr:
2005
Abstract:
Der Beitrag basiert auf einem mehrjährigen Evaluations- und Katamneseprojekt, das, finanziert von der LVA Rheinland-Pfalz, an der Psychosomatischen Fachklinik Münchwies durchgeführt wurde.
Im Mittelpunkt stand der stationäre Therapieerfolg psychosomatisch Kranker, bei denen neben der psychischen Grunderkrankung schädlicher Gebrauch von Alkohol beziehungsweise suchtpotenten Medikamenten vorlag.
Die Studie prüfte, ob bei Patienten, bei denen eine Indikation für die Behandlung in der Psychosomatischen Abteilung bestand (also nicht bei Abhängigkeitskranken), eine Missbrauchsentwicklung zum Stillstand gebracht und weiterer Progredienz vorgebeugt werden konnte. Die poststationäre Entwicklung der Arbeitsfähigkeit, sowie die der körperlichen und psychischen Beschwerden wurde neben dem Suchtmittelmissbrauch im Katamnesezeitraum untersucht.
Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Programm wurde im stationären Verlauf eingesetzt, das speziell für die Patientengruppe entwickelt wurde und in manualisierter Form vorliegt. Gegenwärtig wird eine 10-Jahreskatamnese durchgeführt, deren Ergebnisse bald vorliegen werden.
[Kurzzusammenfassung]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Alkohol /
- Alkoholabhängigkeit /
- Arbeitsfähigkeit /
- Erfolg /
- Forschung /
- Katamnesestudie /
- Langzeitrehabilitation /
- Langzeitverlauf /
- Medikament /
- Medikamentenabhängigkeit /
- Modell /
- Psychosomatische Erkrankung /
- Psychosomatische Klinik /
- Psychosomatische Rehabilitation /
- Rehabilitation /
- Stressbewältigung /
- Studie /
- Sucht /
- Suchttherapie /
- Therapie /
- Therapieerfolg
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Praxis Klinische Verhaltensmedizin & Rehabilitation
Homepage: https://www.psychologie-aktuell.com/index.php?id=praxis
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA1561
Informationsstand: 04.04.2006