in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Aus der Gutachtenpraxis: Einteilung der Schwerhörigkeit nach WHO-Kriterien
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Laryngo-Rhino-Otologie, 2017, 96. Jahrgang (Heft 01), Seite 45-46, Stuttgart: Thieme, ISSN: 0935-8943
Jahr:
2017
Abstract:
Der Autor zieht das Fazit, dass die WHO-Tabelle für die Einteilung von Schwerhörigkeitsgraden für die Begutachtung in den verschiedenen Versicherungszweigen bzw. Rechtssystemen (Berufsgenossenschaften, private Unfallversicherungen, Schwerbehindertenverfahren usw.) in Deutschland nicht geeignet ist - obwohl die Krankenkassen und Hörgeräteakustiker:innen sie bei der Hörgeräteversorgung bereits vielfach einsetzen und nutzen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
LRO - Laryngo-Rhino-Otologie
Homepage: https://www.thieme.de/de/laryngo-rhino-otologie/profil-12497...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA0094/0014
Informationsstand: 21.09.2021