in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Begleitende Hilfe im Arbeitsleben für psychisch behinderte Arbeitnehmer
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (DV)
Quelle:
Nachrichtendienst (NDV), 1986, 66. Jahrgang (Nummer 5), Seite 206-210, Frankfurt am Main: Eigenverlag, ISSN: 0012-1185
Jahr:
1986
Abstract:
Der Autor beschreibt unter der Überschrift 'Ausgangslage' die aktuelle Situation der psychisch behinderten Arbeitnehmer in der BRD. Er geht auf Probleme bei der Erkennung der Erkrankung ein sowie auf diverse Schwerpunkte bei Behandlungs- und Rehabilitationsmaßnahmen. Auf die Wichtigkeit einer inner- und außerbetrieblichen psychosozialen Betreuung wird hingewiesen.
Ferner wird der Inhalt des Schwerbehindertengesetzes kommentiert und abschließend Erfahrungen aus der Maßnahme 'Flankierende psycho-soziale Hilfe im Arbeitsleben' im Raum Dortmund geschildert. Dabei spricht sich der Autor für eine Zusammenarbeit der örtlichen Fürsorgestellen mit örtlichen Fachdiensten aus.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Aufgabe /
- Begleitende Hilfe im Arbeitsleben /
- Bericht /
- Darstellung /
- Deutschland /
- Erfahrung /
- Fachdienst /
- Forderung /
- Inklusionsamt /
- Kooperation /
- Maßnahme /
- Örtliche Fürsorgestelle /
- Praxisbeispiel /
- Projekt /
- Psychische Erkrankung /
- Psychosoziale Betreuung /
- Rehabilitation /
- Schwerbehindertengesetz /
- Situationsanalyse /
- Stadt Dortmund /
- Stadt Münster /
- Therapie
Informationen in der ICF:
Menschen mit psychischer Erkrankung am Arbeitsplatz | REHADAT-Gute Praxis
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Nachrichtendienst (NDV)
Homepage: https://www.deutscher-verein.de/de/der-buchshop-des-dv-ndv-1...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA0001
Informationsstand: 11.05.1989