in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Der Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben (SGB IX)
Ein Praxisratgeber
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Stuttgart: Boorberg, 2020, 4., neu bearbeitete Auflage; Vorankündigung für Oktober 2020, 380 Seiten: Broschur, ISBN: 978-3-415-06204-7
Jahr:
2020
Abstract:
Der Leitfaden gibt einen schnellen, aber gründlichen Überblick über die Materie. Der Autor - selbst ein erfahrener Praktiker - behandelt das Kündigungsschutzverfahren, die Praxis der Integrationsämter (der bisherigen Hauptfürsorgestellen) bei personen-, verhaltens- oder betriebsbedingten Kündigungen sowie die Besonderheiten bei Änderungskündigungen und die außerordentliche Kündigung.
Er zeigt, welche Fristen zu beachten sind, und erläutert anschaulich das Widerspruchs- und Gerichtsverfahren. Schließlich informiert er über die Aufhebungs- und Auflösungsverträge sowie den Vergleich.
Ein umfangreicher Anhang mit den Adressen, Telefon- und Faxnummern der Integrationsämter sowie dem Gesetzestext der einschlägigen Vorschriften rundet das Werk ab.
[Aus: Verlagsinformation zur 3. Auflage]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Änderungskündigung /
- Antrag /
- Arbeit /
- Arbeitsrecht /
- Aufhebungsvertrag /
- Außerordentliche Kündigung /
- Beamter/Beamtin /
- Betriebsbedingte Kündigung /
- Deutschland /
- Gesetz /
- Handlungsempfehlungen /
- Inklusionsamt /
- Kündigung /
- Kündigungsschutz /
- Ordentliche Kündigung /
- Personenbedingte Kündigung /
- Praxis /
- Praxishilfe /
- Ratgeber /
- Recht /
- Rechtsbehelf /
- Richter/in /
- Schwerbehindertengesetz /
- Verfahren /
- Verhaltensbedingte Kündigung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Richard Boorberg Verlag
Homepage: https://www.boorberg.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV9984
Informationsstand: 06.07.2020