in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Das Corona-Virus: Was verändert sich beim Thema Arbeit?
Informationen in Leichter Sprache
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Quelle:
Bonn: Eigenverlag, 2020, 22 Seiten: PDF
Jahr:
2020
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 180 KB; Leichte Sprache)
Abstract:
Kann ich zu Hause bleiben?
Muss ich ins Büro, wenn die Kollegen husten?
Viele Menschen haben im Moment Fragen zu diesen Themen.
Diese Fragen beantworten wir hier.
Die Informationen in diesem Text finden Sie in dieser Reihenfolge:
1. Glossar: Hier werden alle Fach-Wörter zum Thema Corona erklärt.
2. Was verändert sich durch das Corona-Virus beim Thema Arbeit?
3. Kann ich zu Hause bleiben?
4. Muss ich ins Büro, wenn meine Kollegen und Kolleginnen husten?
5. Was verändert sich für Betriebs-Räte?
6. Darf eine Firma Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an eine andere Firma ausleihen?
7. Wo finde ich mehr Informationen zum Thema Arbeit und Corona im Internet?
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitgeber /
- Arbeitnehmer /
- Arbeitnehmerpflicht /
- Arbeitnehmerrecht /
- Arbeitnehmerüberlassung /
- Arbeitsplatz /
- Arbeitsrecht /
- Arbeits- und Gesundheitsschutz /
- Arbeitsunfähigkeit /
- Aufgabe /
- Betriebsarzt /
- Betriebsrat /
- Corona /
- Deutschland /
- Entgeltfortzahlung /
- Gesundheit /
- Gesundheitsschutz /
- Glossar /
- Information /
- Krankmeldung /
- Kurzarbeit /
- Kurzarbeitergeld /
- Mensch mit Behinderung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Pandemie /
- Pflicht /
- Recht /
- Rechte und Pflichten /
- Schwerbehindertenvertretung /
- Sozialversicherung /
- Telearbeit /
- Viruserkrankung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Leichte Sprache / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Publikationsversand der Bundesregierung
Homepage: https://www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/publikationen.h...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV9709
Informationsstand: 19.06.2020