in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Nachteilsausgleiche für Studierende mit Behinderungen: Prüfungsrechtliche Bausteine einer inklusiven Hochschule
Rechtsgutachten
Autor/in:
Herausgeber/in:
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2019, 141 Seiten: PDF
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 1,3 MB)
Abstract:
Nachteilsausgleiche sind ein wichtiges Instrument, um chancengleiche Studienbedingungen für Studierende mit Behinderungen herzustellen. Aktuell wird einer wachsenden Anzahl von Studierenden mit chronischen somatischen und psychischen Erkrankungen der Anspruch auf Nachteilsausgleich pauschal mit Verweis auf ein so genanntes persönlichkeitsprägendes Dauerleiden verwehrt.
Das Rechtsgutachten beschäftigt sich mit dem Thema 'Nachteilsausgleiche für Studierende mit Behinderungen in Prüfungssituationen'. Es diskutiert die gängige Rechtsprechung, stellt die rechtliche Entwicklung der Sicherung der Teilhabe für Menschen mit Behinderungen an der Hochschulbildung dar und skizziert Bausteine für eine Neuausrichtung der prüfungsrechtlichen Praxis.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- AGG /
- Anspruch /
- Begutachtung /
- Behindertengleichstellungsgesetz /
- Behindertenrechtskonvention /
- Benachteiligungsverbot /
- Chancengleichheit /
- Chronische Erkrankung /
- Deutschland /
- Europarecht /
- Forschung /
- Inklusion /
- Inklusive Bildung /
- Inklusive Hochschule /
- Leistungsanspruch /
- Mensch mit Behinderung /
- Nachteilsausgleich /
- Recht /
- Rechtsfolge /
- Rechtsgutachten /
- Studie /
- Studierende mit Behinderung /
- Studium /
- Urteil /
- Verfahren /
- Voraussetzung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsches Studentenwerk (DSW)
Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS)
Homepage: https://www.studentenwerke.de/de/behinderung
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV9662
Informationsstand: 06.08.2020