in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Wirkungen und Nebenwirkungen des Bundesteilhabegesetzes
Sammelwerk / Reihe:
Paritätische Arbeitshilfe, Band 8
Autor/in:
Adolph, Danah; Arnade, Sigrid; Bunt, Svenja [u. a.]
Herausgeber/in:
Der PARITÄTISCHE Gesamtverband
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2019, 66 Seiten: PDF
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 500 KB)
Abstract:
Die Broschüre 'Wirkungen und Nebenwirkungen des Bundesteilhabegesetzes' beleuchtet das Thema sowie mögliche Auswirkungen der Änderungen aus unterschiedlichen Perspektiven. Darüber hinaus gibt sie einen Einblick in die vielfältigen Diskussionen der Fachveranstaltung 'Wirkungen und Nebenwirkungen, Wirkungsorientierung im Bundesteilhabegesetz - menschenrechtliche und andere Perspektiven' des Paritätischen im Februar 2018. Mit der Broschüre will der Paritätische die Debatten zu Maßstäben und Kriterien der Wirkungskontrolle und zur Wirksamkeit der Leistungen zukunftsgerichtet befördern.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Auswirkung /
- Bestandsaufnahme /
- Bilanz /
- Bundesteilhabegesetz /
- Chancen und Risiken /
- Deutschland /
- Diskussion /
- Effektivität /
- Fachtagung /
- Gesamtplanung /
- Gesetz /
- Gesetzesänderung /
- Leistungserbringung /
- Leistungsrecht /
- Menschenrecht /
- Möglichkeiten und Grenzen /
- Recht /
- Rechtsfolge /
- Reflexion /
- SGB IX /
- Soziale Teilhabe /
- Vertragsrecht /
- Vortrag /
- Wirkungsforschung /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Version in Leichter Sprache | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Graue Literatur / Leichte Sprache / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Der PARITÄTISCHE Gesamtverband
Homepage: https://www.der-paritaetische.de/publikation/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV9045xSS
Informationsstand: 23.08.2019