in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Akteure der Rehabilitation bei gesundheitsbedingter Erwerbsunterbrechung
Forschungsmonitor für den Verbund 'Neue Allianzen zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen'
Sammelwerk / Reihe:
Working Paper Forschungsförderung, Band 104
Autor/in:
Brussig, Martin; Schulz, Susanne Eva
Herausgeber/in:
Quelle:
Düsseldorf: Eigenverlag, Online-Ressource, 2018, 50 Seiten: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 713 KB)
Abstract:
Müssen Beschäftigte aufgrund gesundheitlicher Beschwerden oder Einschränkungen ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen, kommen sie mit dem stark fragmentierten Reha-System Deutschlands in Kontakt. Diese Fragmentierung birgt Vorteile, hat zugleich aber auch Nachteile. Die mit den Nachteilen verbundenen Probleme können durch Kooperationen zwischen den verschiedenen Akteuren ausgeglichen werden. Der Forschungsmonitor gibt vor diesem Hintergrund einen Überblick über die an der Rehabilitation beteiligten Akteure und über mögliche Kooperationen.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Hans-Böckler-Stiftung (HBS)
Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB
Homepage: https://www.boeckler.de/index.htm
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8634x04
Informationsstand: 29.03.2019