in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Wer sich für Gesundheitsprävention im Betrieb einsetzt
Forschungsmonitor für den Verbund Neue Allianzen zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen
Sammelwerk / Reihe:
Working Paper Forschungsförderung, Band 056
Autor/in:
Brussig, Martin; Schulz, Susanne Eva
Herausgeber/in:
Quelle:
Düsseldorf: Eigenverlag, Online-Ressource, 2018
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 500 KB)
Abstract:
Das steigende Durchschnittsalter von Beschäftigten, die Heraufsetzung der Regelaltersgrenze und der Bedarf an Fachkräften sind nur drei Gründe, warum der betriebliche Arbeits- und Gesundheitsschutz von Bedeutung ist und in seiner Relevanz noch steigen wird. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Maßnahmen und Instrumenten, um Arbeitsunfälle und Gesundheitskrisen zu vermeiden und eine gesunde Erwerbstätigkeit zu fördern.
Aber gute Maßnahmen und Instrumente allein reichen nicht aus, denn sie müssen von Akteuren aufgegriffen und angewendet werden. Damit unter anderem befasst sich der Forschungsmonitor für den Verbund 'Neue Allianzen zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen'.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Akteur /
- Arbeitgeber /
- Arbeitgeberverband /
- Arbeitnehmer /
- Beratungsstelle /
- Beschäftigungsfähigkeit /
- Betrieb /
- Betriebliche Prävention /
- Betriebsarzt /
- Betriebspraxis /
- Expertise /
- Fachkraft für Arbeitssicherheit /
- Führungskraft /
- Gesundheit /
- Gesundheitsrisiko /
- Großbetrieb /
- KMU /
- Kooperation /
- Maßnahme /
- Netzwerk /
- Prävention /
- Primärprävention /
- Rehabilitationsträger /
- Risiko /
- Umsetzung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Hans-Böckler-Stiftung (HBS)
Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB
Homepage: https://www.boeckler.de/index.htm
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8634x01
Informationsstand: 21.03.2018