in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Leben mit Epilepsie
Sozialmedizinischer Ratgeber für Patienten
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Holzkirchen: Eigenverlag, 2017, 30 Seiten: Broschüre
Jahr:
2017
Abstract:
In der Broschüre ist alles Wichtige zum Thema Epilepsie zusammengestellt. Sie enthält grundlegende Informationen über das Thema Epilepsie im Arbeitsleben. Auch werden die Voraussetzungen genannt, unter denen Menschen mit Epilepsie ein Kraftfahrzeug führen dürfen. Finanzielle Entlastungen und Hilfen der Gesetzlichen Krankenversicherung sowie Möglichkeiten der medizinischen und beruflichen Rehabilitation sind weitere Schwerpunkte.
Das Kapitel Behinderung informiert über Vorteile, die ein Schwerbehindertenausweis bringt. Übersichtliche Tabellen und Abbildungen liefern praktische Infos und wertvolle Tipps. Am Ende des Ratgebers gibt es eine Aufstellung wichtiger Institutionen und Einrichtungen, die unterstützen und weiterhelfen.
Der Patientenratgeber kann und will das Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt oder anderen Expert/innen nicht ersetzen. Bei Fragen zur Erkrankung und Behandlung der Epilepsie sollte der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin immer erste Ansprechperson sein. Doch es schadet nichts, über wichtige gesetzliche Regelungen bereits informiert zu sein.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Adresse /
- Arbeitsleben /
- Arbeitsmedizinische Beurteilung /
- Auskunftspflicht /
- Beruf /
- Berufliche Rehabilitation /
- Fahreignung /
- Führerschein /
- Handlungsempfehlungen /
- Information /
- Krankenversicherung /
- Leben /
- Leistung /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Medizinische Rehabilitation /
- Mensch mit Behinderung /
- Nachteilsausgleich /
- Patient /
- Patientenberatung /
- Praxishilfe /
- Presse /
- Ratgeber /
- Rehabilitation /
- Schwerbehindertenausweis /
- Sozialmedizin /
- Sozialmedizinische Beurteilung /
- Zuzahlung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Hexal AG
Homepage: https://www.hexal.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8620
Informationsstand: 20.02.2018