in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Integrative betriebliche Gesundheitspolitik auf der Grundlage des SGB IX
Sammelwerk / Reihe:
Arbeitspapier, Band 164
Autor/in:
Herausgeber/in:
Quelle:
Düsseldorf: Eigenverlag, 2011, 43 Seiten: PDF
Jahr:
2011
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 548 KB)
Abstract:
Diese Arbeitshilfe will konkrete Schritte aufzeigen, wie Schwerbehindertenvertretung sowie Betriebs- und Personalräte kooperativ im Betrieb eine integrierte betriebliche Behinderten- und Gesundheitspolitik fördern können. Ausgehend von dieser betrieblichen Ebene werden zugleich die Möglichkeiten der Vernetzung mit den außerbetrieblichen Akteuren wie Rehabilitationsträgern und Integrationsämtern aufgezeigt, so dass sich auch ergänzende Impulse für ihre Aufgabenwahrnehmung auf dem Gebiet der Rehabilitations- und Unterstützungsleistungen und für die Handlungsmöglichkeiten in der Selbstverwaltung ergeben.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Akteur /
- BEM-Akteure /
- Betrieb /
- Betriebliche Gesundheitspolitik /
- Betriebliche Prävention /
- Betriebliches Eingliederungsmanagement /
- Betriebsrat /
- Gesundheitsförderung /
- Gesundheitspolitik /
- Handlungsempfehlungen /
- Inklusionsamt /
- Kooperation /
- Netzwerk /
- Personalrat /
- Prävention /
- Praxishilfe /
- Rehabilitationsträger /
- Schwerbehindertenvertretung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Hans-Böckler-Stiftung (HBS)
Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB
Homepage: https://www.boeckler.de/index.htm
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8564
Informationsstand: 12.12.2017