in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Lernen durch Videomodellierung
Praktische Hilfen für Eltern, Therapeuten und Lehrer von Kindern im Autismus-Spektrum
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Herausgeber/in:
Quelle:
Stuttgart: Kohlhammer, 2020, 80 Seiten, ISBN: 978-3-17-030151-1 (Print); 978-3-17-030152-8 (E-Book)
Jahr:
2020
Abstract:
Videomodellierung (VM) ist eine der evidenz-basierten Methoden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus. Diese Methode hat in den letzten Jahren an Popularität deutlich zugenommen. Um die Lernprozesse von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) zu verbessern, hat eine Akzentverschiebung von sprachbasierter Unterweisung hin zu eher visuellen Lehrangeboten stattgefunden. Heute nutzt die Mehrheit der Bildungsprogramme visuelle Hilfen.
Die zahlreichen Erfolge, die mithilfe von Videomodellierung erreicht werden, erstrecken sich auf alle Leistungsbereiche von Menschen mit ASS. Das Buch liefert einen praxisorientierten Einblick in strukturiertes, kleinschrittig angelegtes Lernen, das helfen kann, Menschen mit ASS komplexes Verhalten systematisch beizubringen.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Verlag W. Kohlhammer (Shop)
Homepage: https://shop.kohlhammer.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8549x06
Informationsstand: 22.11.2021