in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Anders Gesund - Psychische Krisen in der Arbeitswelt
Prävention, Return-to-Work und Eingliederungsmanagement
Autor/in:
Stegmann, Ralf; Schröder, Ute B.
Herausgeber/in:
Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. (ifaa)
Quelle:
Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2018, 1. Auflage, 169 Seiten: Softcover, ISBN: 978-3-658-17881-9
Jahr:
2018
Abstract:
Das Buch behandelt das Thema psychische Gesundheit im Betrieb von der Prävention und Früherkennung bis hin zur Rückkehr in den Betrieb nach einer psychischen Krise. Es zeigt Möglichkeiten zu einem umfassenden Return-to-Work Ansatz, der die Bedingungen für eine professionelle Koordination und erfolgreiche Begleitung der zurückehrenden Mitarbeiter/innen beschreibt.
Return-to-Work ist mehr als ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). Return-to-Work (RTW) umfasst die Vernetzung von betrieblichen Schlüsselakteur/inn/en, behandelnden Ärzten/Ärztinnen und Therapeut/inn/en und ist integraler Bestandteil der Therapie. Im Mittelpunkt steht dabei das Selbstmanagement der Zurückkehrenden. Der RTW-Prozess wird praxisnah anhand eines Vier-Phasen-Modells der Wiedereingliederung beschrieben.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Springer VS | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Homepage: https://www.springer.com
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8545
Informationsstand: 22.01.2018