in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Praxiswissen Arbeitsrecht
Arbeitsfähigkeit sichern, rechtssicher agieren, Potenziale nutzen
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Muschiol, Thomas
Quelle:
Freiburg im Breisgau: Haufe-Lexware, 2019, 4. Auflage, 703 Seiten: Broschur, ISBN: 978-3-648-13245-6
Jahr:
2019
Abstract:
Dieses topaktuelle Nachschlagewerk informiert Sie über alle wichtigen arbeitsrechtlichen Themen - von der Stellenanzeige über das 'Tagesgeschäft' bis zur Kündigung. So vermeiden Sie Fehler und können in Konfliktfällen richtig entscheiden.
Inhalte:
- Rechte und Pflichten von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
- Vorstellungsgespräch: zulässige und unzulässige Fragen, Aufklärungspflichten
- Arbeitsvertrag: befristete und unbefristete Verträge, Probearbeitsverhältnis, Teilzeitbeschäftigung
- Direktionsrecht, Arbeitnehmerhaftung, Elternzeit, Arbeitszeugnis
- Neu: Die Regelungen der Brückenteilzeit für die Praxis
Inhalte:
- Rechte und Pflichten von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen
- Vorstellungsgespräch: zulässige und unzulässige Fragen, Aufklärungspflichten
- Arbeitsvertrag: befristete und unbefristete Verträge, Probearbeitsverhältnis, Teilzeitbeschäftigung
- Direktionsrecht, Arbeitnehmerhaftung, Elternzeit, Arbeitszeugnis
- Neu: Die Regelungen der Brückenteilzeit für die Praxis
Arbeitshilfen online:
- Verträge
- Musterzeugnisse
- Kündigungsschreiben
- Abmahnungen
[Aus: Verlagsinformation]
- Musterzeugnisse
- Kündigungsschreiben
- Abmahnungen
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Abmahnung /
- AGG /
- Alter /
- Anhörung /
- Arbeitgeberpflicht /
- Arbeitnehmer /
- Arbeitnehmerpflicht /
- Arbeitnehmerüberlassung /
- Arbeitsrecht /
- Arbeitsvertrag /
- Arbeitszeit /
- Aufgabe /
- Aufhebungsvertrag /
- Aufklärungspflicht /
- Außerordentliche Kündigung /
- Befristetes Arbeitsverhältnis /
- Benachteiligungsverbot /
- Betrieb /
- Betriebsbedingte Kündigung /
- Betriebspraxis /
- Betriebsrat /
- Betriebsvereinbarung /
- Bewerbermanagement /
- Bewerbung /
- Bewerbungsgespräch /
- Bewerbungsverfahren /
- Deutschland /
- Diskriminierung /
- Diskriminierung wegen einer Behinderung /
- Eignung /
- Einstellung /
- Elternzeit /
- Entschädigung /
- Entscheidungshilfe /
- Fragerecht /
- Freistellung /
- Geringfügige Beschäftigung /
- Gesetz /
- Gewerkschaft /
- Handlungsempfehlungen /
- Interessenabwägung /
- Kosten /
- Kündigung /
- Kündigungsgrund /
- Kündigungsschutz /
- Mensch mit Behinderung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Mindestlohn /
- Mitbestimmung /
- Mutterschutz /
- Nachschlagewerk /
- Nachtarbeit /
- Offenbarungspflicht /
- Ordentliche Kündigung /
- Pause /
- Personenbedingte Kündigung /
- Pflege /
- Pflicht /
- Praxis /
- Praxishilfe /
- Probezeit /
- Recht /
- Rechte und Pflichten /
- Schadensersatz /
- Schichtarbeit /
- Stellenausschreibung /
- Teilzeitarbeit /
- Überblick /
- Verhaltensbedingte Kündigung /
- Vertrag /
- Weiterbeschäftigung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Vertrieb Handel für die Verlage
Haufe, Lexware, Schäffer-Poeschel, VCW
Homepage: https://shop.haufe.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8505
Informationsstand: 12.10.2020