in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Digitaler Wandel in der Sozialwirtschaft
Grundlagen - Strategien - Praxis
Sammelwerk / Reihe:
Schriften zur Gleichstellung, Band 35
Autor/in:
Kreidenweis, Helmut; Rock, Joachim; Wolff, Dietmar [u. a.]
Herausgeber/in:
Quelle:
Baden-Baden: Nomos, 2018, 1. Auflage, 276 Seiten, ISBN: 978-3-8487-4252-3
Jahr:
2018
Abstract:
Der digitale Wandel lässt sich nicht weghoffen, er verändert die Welt der sozialen Dienstleistungen erheblich: Bislang unbekannte Wettbewerberinnen und -bewerber tauchen auf, Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen veränderte Anforderungen oder neue Geschäftsmodelle werden möglich.
Der Band informiert über Grundlagen und Herausforderungen des digitalen Wandels und stellt strategische Ansätze vor. Er liefert methodisches Know-how, um die eigene Unternehmensstrategie neu zu justieren, digitale Dienstleistungen zu entwickeln oder Geschäftsmodelle zu gestalten. Die Potenziale von Branchensoftware, Sozialen Medien, Big Data, dem Internet der Dinge sowie von Assistenztechnologien werden aufgezeigt. Beiträge zu digitaler Teilhabe, Arbeitsgestaltung, Datensicherheit und Kompetenzentwicklung in einer digitalisierten Sozialwirtschaft runden den Sammelband ab.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeiten 4.0 /
- Arbeitswelt /
- Assistive Technologie /
- Aufgabe /
- Big Data /
- Datenschutz /
- Digitale Teilhabe /
- Digitalisierung /
- Einrichtung /
- Flexibel /
- Innovation /
- Internet /
- Internet der Dinge /
- IT-Sicherheit /
- Konzept /
- Methode /
- Möglichkeiten und Grenzen /
- Organisation /
- Organisationsentwicklung /
- Soziale Medien /
- Sozialwirtschaft /
- Technisches Assistenzsystem /
- Unternehmenskultur /
- Verbandsarbeit /
- Wandlungsprozess /
- Wirtschaft /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Nomos Verlagsgesellschaft
Homepage: https://www.nomos-shop.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8486
Informationsstand: 22.03.2018