in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Projekt RE-BEM: Empirische Studie zum BEM
Die Praxisphase - Aufbau und Ergebnisse
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Herausgeber/in:
Quelle:
Hamburg: Eigenverlag, 2018, 11 Seiten: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 630 KB)
Abstract:
Die Praxisphase des Projekts Unterstützende Ressourcen für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (RE-BEM) wurde im Frühjahr 2018 abgeschlossen. Jetzt liegt der Praxisbericht vor.
Ein zentrales Ergebnis: Es zeigte sich in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Projektbetrieben, dass das Thema 'Vertrauen' die zentrale Basis sowohl für einen gelingenden Prozess der BEM-Einführung als auch für den Einzelprozess war und ist.
Die Grundlage hierfür, die zehn wesentlichen Punkte, sind einerseits in der systematischen Begleitung durch das Projekt berücksichtigt worden und zeigten andererseits ihre Relevanz dadurch, wie reibungslos der Prozess der Einführung in den Projektbetrieben verlief.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
DGB-Bildungswerk e.V.
Projekt RE-BEM
Besenbinderhof 58
20097 Hamburg
Homepage: https://www.dgb-bildungswerk.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8420x02
Informationsstand: 27.09.2018