in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Fit for Work and Life: Das betriebliche Präventionsprogramm an der Medizinischen Hochschule Hannover
Sammelwerk / Reihe:
Arbeitsplatzbezogene Psychotherapie: Intervention, Prävention und Rehabilitation
Autor/in:
Fuhr, Heike; Briest, Juliane; Egen, Christoph [u. a.]
Herausgeber/in:
Quelle:
Stuttgart: Kohlhammer, 2017, Seite 169-182
Jahr:
2017
Abstract:
Vor dem Hintergrund der kontinuierlich steigenden Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage und der deswegen zunehmenden Bedeutung von Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung wird das betriebliche Präventionsprogramm 'Fit for Work and Life' vorgestellt. Es handelt sich um ein multimodales Programm, das zur Gesundheitsförderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelt wurde. Die Ziele liegen einerseits darin, die Arbeitsbewältigungsfähigkeit zu erhalten und wiederherzustellen, und andererseits darin, Krankheitsentstehung zu vermeiden und bestehende Krankheitsrisiken zu minimieren.
Ein weiteres Ziel ist es, die individuellen und strukturellen Ressourcen zu stärken und somit die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stabilisieren. Beschrieben werden das zugrunde liegende Konzept, die Projektentwicklung und die Elemente des Programms: sportmedizinische Kurse, das Konzept der 'mentalen Fitness', Raucherentwöhnung, eine ambulante Krisenintervention sowie ambulante und stationäre Rehabilitation. Außerdem werden Ergebnisse der Begleitevaluation des Projekts vorgestellt, die unter anderem belegen, dass die Zufriedenheit der Teilnehmer hoch ist und dass die Arbeitsunfähigkeitstage bei den Teilnehmern abnehmen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsunfähigkeit /
- Arbeitsunfähigkeitszeit /
- Betrieb /
- Betriebliche Gesundheitsförderung /
- Betriebliche Prävention /
- Betriebliche Rehabilitation /
- Evaluation /
- Fehlzeit /
- Gesundheitsförderung /
- Körperliches Leistungsvermögen /
- Kundenorientierung /
- Leistungsfähigkeit /
- Prävention /
- Praxisbeispiel /
- Programm /
- Rehabilitation /
- Sportmedizin /
- Therapie /
- Work-Life-Balance
Informationen in der ICF:
Sammelwerk 'Arbeitsplatzbezogene Psychotherapie' | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Verlag W. Kohlhammer
Homepage: https://www.kohlhammer.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8334x18
Informationsstand: 14.06.2017