in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Der diabetische Fuß
Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie
Autor/in:
Eckardt, Anke; Lobmann, R.; Morbach, Stephan [u. a.]
Herausgeber/in:
Eckardt, Anke; Lobmann, R.
Quelle:
Berlin, Heidelberg: Springer, 2015, 2., aktualisierte Auflage, XIV, 265 Seiten, ISBN: 978-3-642-38424-0
Jahr:
2015
Abstract:
Das diabetische Fußsyndrom ist mit 30.000 Amputationen pro Jahr nach wie vor eine der wesentlichen Komplikationen des Diabetes mellitus. Nur in einem ausgewogenen Zusammenspiel von nicht operativ und operativ tätigen Ärzten sowie den entsprechenden medizinischen Assistenzberufen ist eine umfassende und die Extremität erhaltende Therapie möglich. Das Buch hebt daher den interdisziplinären Charakter der Behandlung des diabetischen Fußsyndroms hervor. Es soll allen in der Betreuung des diabetischen Fußsyndroms beteiligten Disziplinen neben der Vertiefung des Wissens im eigenen Spezialgebiet auch Einblick in die benachbarten Fachgebiete gewähren und somit gegenseitiges Verständnis fördern.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Amputation /
- Beinbehinderung /
- Diabetes Mellitus /
- Diabetischer Fuß /
- Diagnostik /
- Epidemiologie /
- Folgeerkrankung /
- Fuß /
- Fußbehinderung /
- Gesundheit /
- Hilfsmittel /
- Interdisziplinarität /
- ISO 06 /
- Klassifikation /
- Krankheitsentstehung /
- Medizin /
- Nachsorge /
- Orthopädisches Hilfsmittel /
- Orthopädische Versorgung /
- Osteoarthropathie /
- Prävention /
- Schuhe /
- Therapie /
- Untere Extremität
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk
Bezugsmöglichkeit:
Springer-Verlag
Homepage: https://www.springer.com
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8312
Informationsstand: 12.11.2015