in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Gender und Behinderung
Benachteiligungskonstellationen von Frauen mit Behinderung am Arbeitsmarkt
Autor/in:
Paierl, Silvia
Herausgeber/in:
Institut für Arbeitsmarktbetreuung und -forschung
Quelle:
2009
Jahr:
2009
Link(s):
Abstract:
Ziel der Studie ist es herauszufinden, inwieweit die beiden sozialen Strukturmerkmale 'Geschlecht' und 'Behinderung' zusammenwirken und welche Wirkungsweisen sich aus dieser Merkmalskombination für die betroffenen Personen ergeben. Dabei steht die Frage, ob und in welcher Weise sich Mehrfachbenachteiligungen für Frauen mit Behinderung ergeben, im Mittelpunkt der Untersuchung.
Die Lebenssituation von Frauen und Männern mit Behinderung unterscheidet sich in vielen Aspekten: in ihrer Sozialisation, in ihrem Zugang zu Bildung, in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und Möglichkeit zur Interessensvertretung, aber auch hinsichtlich der gesellschaftlichen Erwartungen, die an sie gestellt werden. Ein weiterer wichtiger Bereich, der damit in Zusammenhang steht - ihre Situation am Arbeitsmarkt - ist zentrales Thema der vorliegenden Studie. Die Betrachtung geschlechtsspezifischer Aspekte der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt dabei mehrere Dimensionen.
Des Weiteren sollen im Rahmen der Studie Frauen und Männer mit Behinderung nicht als homogene Gruppen betrachtet werden. Die Zugangschancen zum Arbeitsmarkt und die weitere Arbeitsmarktintegration hängen nicht nur vom Geschlecht, sondern auch von der Art der Beeinträchtigung ab - vor allem Männer und Frauen mit Lernbehinderungen sind mit besonderen Schwierigkeiten konfrontiert. Neben dem Geschlecht soll daher - soweit dazu Studien vorliegen - auch die Betrachtung von unterschiedlichen Arten der Beeinträchtigungen eine Rolle bei der Analyse der Arbeitsmarktsituation von Menschen mit Behinderungen spielen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsmarkt /
- Arbeitsmarktchance /
- Arbeitsmarktforschung /
- Arbeitsmarktlage /
- Benachteiligte /
- Benachteiligte Frau /
- Beruf /
- Berufliche Integration /
- Diskriminierung /
- Forschung /
- Frau /
- Frauenforschung /
- Geschlechtsspezifität /
- Lebenssituation /
- Literaturstudie /
- Menschen mit Behinderungen /
- Österreich /
- Soziologie /
- Studie /
- Teilhabechance
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Referenznummer:
R/NV8280
Informationsstand: 17.08.2015