in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
RehaFuturReal: Soziodemografische und psychologische Prädiktoren für die Beratungszufriedenheit aus Sicht der Versicherten
Vortrag auf dem 26. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 20. bis 22. März 2017 in Frankfurt am Main
Sammelwerk / Reihe:
Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung
Autor/in:
Knispel, Jens; Spijkers, Wilhelmus; Arling, Viktoria
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2017, Seite 219-221
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Reha-Kolloquium 2017) (PDF | 3,7 MB)
Abstract:
Das Beratungskonzept RehaFuturReal hat das Ziel, die Beratungsleistung der Reha-Fachberaterinnen und -berater (RFB) mittels einer am Case Management (CM) orientierten Arbeitsweise zu optimieren. Diese Studie soll die Beratungszufriedenheit der Versicherten untersuchen und mögliche Einflussvariablen bestimmen.
Deutlich zu sehen ist, dass die Bewertung der Beratung durch die Versicherten von deren individuellen soziodemografischen und psychologischen Einflussgrößen abhängt und von diesen beeinflusst wird.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung
Homepage: http://forschung.deutsche-rentenversicherung.de/ForschPortal...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV784442
Informationsstand: 22.03.2018