in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Teststatistische Überprüfung eines neuen ICF orientierten, modifizierten Timed Up and Go Tests
Poster auf dem 26. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 20. bis 22. März 2017 in Frankfurt am Main
Sammelwerk / Reihe:
Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2017, Seite 71-72
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Reha-Kolloquium 2017) (PDF | 3,7 MB)
Abstract:
Der Timed Up and Go Test (TUG) ist ein international anerkanntes Instrument zur Beurteilung der Mobilität im Bereich der Geriatrie. Dieser Test wurde nun für die sogenannte 'junge Alte' angepasst und trägt den Namen TUG 50+. Der TUG 50+ orientiert sich an den Mobilitätskategorien im Sinne der ICF. Als Kriterium wird wie beim TUG die Zeit für die Absolvierung des Parcours herangezogen.
Der Beitrag überprüft die Validität und diagnostische Güte des TUG 50+. Es stellt sich heraus, dass der TUG 50+ mit ähnlicher Effizienz wie der TUG operiert und dient somit als Screeningverfahren um Personen mit Mobilitätseinschränkungen einer weitgehenden Diagnostik zuzuführen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung
Homepage: http://forschung.deutsche-rentenversicherung.de/ForschPortal...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV784414
Informationsstand: 15.11.2017