in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Nutzen des SIMBO-Screenings bei der Vorhersage der beruflichen Wiedereingliederung bei Personen mit neurologischen Erkrankungen nach der Phase D-Rehabilitation
Vortrag auf dem 26. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 20. bis 22. März 2017 in Frankfurt am Main
Sammelwerk / Reihe:
Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung
Autor/in:
Streibelt, Marco; Claros-Salinas, Dolores
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2017, Seite 54-56
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Reha-Kolloquium 2017) (PDF | 3,7 MB)
Abstract:
Die Rehabilitation nach einem neurologischen Ereignis geschieht in Deutschland in Phasen. An die akute und postakute Rehabilitation schließt sich die Phase D an. In dieser wird die Deutsche Rentenversicherung Kostenträger der Leistung, womit spätestens in dieser Phase die Berufliche Wiedereingliederung der Rehabilitanden in den Fokus rückt.
Screeninginstrumente wie der SIMBO-C könnten hier eine sinnvolle Unterstützung sein, um möglichst früh diejenigen Patientinnen und Patienten zu erkennen, bei denen der Zeitpunkt der Wiedereingliederung unklar ist und die tatsächlich spezieller Leistungen bedürfen. Der SIMBO-C ermittelt die Wahrscheinlichkeit einer Beruflichen Wiedereingliederung im Anschluss an die Rehabilitation.
Der Beitrag überprüft den SIMBO-C dahingehend, ob er einen prädiktiven Wert für die kurzfristige Berufliche Wiedereingliederung von Personen mit neurologischen Erkrankungen in einer Rehabilitation der Phase D besitzt und den Nutzen des SIMBO-Screenings bei der Vorhersage der beruflichen Wiedereingliederung bei Personen mit neurologischen Erkrankungen nach der Phase D-Rehabilitation.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Berufliche Rehabilitation /
- Deutschland /
- Diskussion /
- Erwerbsprognose /
- Forschung /
- Instrument /
- Instrumentenentwicklung /
- Leistung /
- Neurologische Rehabilitation /
- Phasenmodell /
- Prädiktion /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsforschung /
- Rehabilitationskonzept /
- Rehabilitationsprognose /
- Rentenversicherung /
- Screening /
- Vortrag
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung
Homepage: http://forschung.deutsche-rentenversicherung.de/ForschPortal...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV784412
Informationsstand: 15.11.2017