in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Beeinflusst eine intensivierte Einbindung des Hausarztes in den Rehabilitationsprozess den Zugang zur Rehabilitation?
Vortrag auf dem 25. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 29. Februar bis 2. März 2016 in Aachen
Sammelwerk / Reihe:
Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation
Autor/in:
Jankowiak, Silke; Kaluscha, Rainer; Krischak, Gert
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2016, Seite 125-126
Jahr:
2016
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Reha-Kolloquium 2016) (PDF | 4,3 MB)
Abstract:
Für instabile Langzeiteffekte in der Rehabilitation werden unter anderem Probleme beim bedarfs- und zeitgerechten Zugang zu Rehabilitationsleistungen sowie Probleme bei der Umsetzung der empfohlenen Nachsorge verantwortlich gemacht (Hüppe, Raspe, 2003). In diesem Zusammenhang erprobt die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) mit dem Hausärzteverband Baden-Württemberg in einem Modellprojekt eine intensivierte Einbindung der Hausärzte in den Rehabilitationsprozess.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung
Homepage: http://forschung.deutsche-rentenversicherung.de/ForschPortal...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV780422
Informationsstand: 25.07.2016