in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
IDF Diabetes Atlas
Seventh edition
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
International Diabetes Federation - IDF
Quelle:
Brüssel: Eigenverlag, 2015, 144 Seiten: PDF, ISBN: 978-2-930229-81-2
Jahr:
2015
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 31 MB; Sprache: Englisch)
Abstract:
Wie viele Diabetiker:innen gibt es eigentlich heute? Und wie viele im Jahr 2040? Aus welchem Land kommen sie? Wo wohnen sie, auf dem Land oder in der Stadt? Und wie viele davon sind Typ-1-Diabetiker:innen? Diese Fragen beantworten Expert:innen der International Diabetes Federation (IDF) im aktuellen Diabetes-Atlas.
Alle zwei Jahre veröffentlicht die International Diabetes Federation (IDF) die neuesten Diabetes-Zahlen in Form des Diabetes-Atlases. Der siebte Diabetes-Atlas mit den neuesten Daten liegt nun vor: 2013 kam die IDF auf 382 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus weltweit, nach neuesten Berechnungen sind es nun 2015 415 Millionen Diabetiker:innen. Die Schätzungen für 2040 sagen eine Anstieg auf 642 Millionen Menschen mit Diabetes voraus.
Im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung ist die Steigerung der Anzahl von Menschen mit Diabetes von heute bis 2040 in Ländern wie Ägypten (von 7,8 auf 15,1 Millionen), Bangladesch (von 7,1 auf 13,6 Millionen) und Pakistan (von >7,1 auf 14,4 Millionen) enorm. Die meisten Diabetiker:innen zwischen 20 und 79 Jahren leben heute wie auch in 2040 in China (2015: 109,6 Millionen; 2040: 150,7 Millionen), Indien (2015: 69,2 Millionen; 2040: 123,5 Millionen), USA (2015: 29,3; 2040: 35,1 Millionen) und Brasilien (2015: 14,3 Millionen; 2040: 3,3 Millionen).
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
International Diabetes Federation (IDF)
Homepage: https://www.idf.org
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7714x07
Informationsstand: 12.01.2016