in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Kandidieren für das Amt der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen oder ihres Stellvertreters
Sammelwerk / Reihe:
Brief zur Arbeit der Schwerbehindertenvertretungen, Band 9/2017
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
dbb beamtenbund und tarifunion
Quelle:
Berlin: dbb Verlag, 2017, 4 Seiten: PDF
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 478 KB)
Abstract:
In dem Brief zur Kandidatur für das Amt der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen oder ihres Stellvertreters werde folgende Fragen beantwortet:
- Zu allererst: Darf ich überhaupt kandidieren?
- Wäre ich der Aufgabe denn gewachsen?
- Und was bringt MIR das?
- Was Sie bei einer Kandidatur auch noch wissen sollten
- Kann meine Wahl oder bereits meine Kandidatur meinen Arbeitsplatz oder meine berufliche Entwicklung gefährden?
- Bin ich auch geschützt, wenn ich kandidiere, aber nicht gewählt werde?
- Und was ist, wenn ich tatsächlich gewählt werde?
- Was müsste ich an Geld und Freizeit investieren?
- Wie ginge es weiter, wenn ich mich für eine Kandidatur entscheiden würde?
- Wie sollte ich auftreten?
- Und wenn es doch einmal Probleme gibt?
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
dbb beamtenbund und tarifunion
Homepage: https://www.dbb.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7663x03
Informationsstand: 25.03.2019