in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Diabetische Netzhauterkrankungen
Informationen für Patienten und Angehörige
Autor/in:
Ostrowski, Angelika; Prautzsch, Jeanette
Herausgeber/in:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV); Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2018, 4., aktualisierte Auflage, 26 Seiten: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 2,7 MB)
Abstract:
In dieser Broschüre informiert über diabetische Netzhauterkrankungen. Schätzungsweise 7,6 Millionen Menschen leben in Deutschland mit Diabetes. Allein diese Tatsache hat schon gravierende Auswirkungen auf die gesamte Lebensführung.
Zudem können im Laufe der Zeit verschiedene Folgeerkrankungen auftreten. Das kann auch die Augen betreffen. Stellt der Arzt oder die Ärztin eine Augenerkrankung (diabetische Retinopathie) in Folge der Zuckerkrankheit fest, drehen sich zu nächst alle Gedanken um diese Diagnose, um Behandlungsmöglichkeiten und den Wunsch nach Heilung. So mancher fragt sich, was er falsch gemacht hat.
Mit der Zeit werden andere Fragen immer drängender: Wie soll es weitergehen? Verliere ich meine Selbstständigkeit? Wie geht das mit dem Beruf? Kann ich geliebte Hobbys weiterhin ausüben? Was kann ich tun? Die Ungewissheit kann Angst, Verzweiflung, Wut und Trauer hervorrufen.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Homepage: https://www.dbsv.org
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7591
Informationsstand: 23.03.2020