in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Was? Wie viel? Wer?
Fördermöglichkeiten und Dienstleistungen für Kundinnen und Kunden der Jobcenter auf einen Blick
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Nürnberg: Eigenverlag, 2017, 57 Seiten: PDF
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 1,1 MB)
Abstract:
Die Broschüre gibt einen Überblick über Fördermöglichkeiten und Dienstleistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Diese Leistungen können Sie bei der Eingliederung in Arbeit unterstützen und damit Ihre Hilfebedürftigkeit beenden oder verringern. Die Förderleistungen sind in der Regel Ermessensleistungen. Ihr Jobcenter kann Sie fördern, wenn dies in Ihrem individuellen Fall nötig ist.
Bitte denken Sie daran, Leistungen im Voraus zu beantragen, das heißt bevor Ihnen Kosten entstehen. Bei Fragen zu einzelnen Fördermöglichkeiten steht Ihnen Ihre persönliche Ansprechpartnerin oder Ihr persönlicher Ansprechpartner im Jobcenter zur Verfügung.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Altersteilzeit /
- Arbeitsagentur /
- Arbeitserprobung /
- Arbeitsförderung /
- Arbeitslosengeld /
- Arbeitsmittel /
- Arbeitsvermittlung /
- Ausbildung /
- Ausbildungsvergütung /
- Baugewerbe /
- Beratung /
- Berufliche Integration /
- Berufliche Rehabilitation /
- Berufliche Selbstständigkeit /
- Berufsausbildung /
- Berufsförderung /
- Beschäftigungsförderung /
- Bewerbungskosten /
- Bundesagentur für Arbeit /
- Eingliederungszuschuss /
- Einrichtung /
- Existenzgründung /
- Fahrtkosten /
- Finanzielle Hilfe /
- Förderung /
- Geldleistung /
- Hilfsmittel /
- Insolvenz /
- Jobcenter /
- Kindergeld /
- Kurzarbeitergeld /
- Leistung /
- Leistungen an Arbeitgeber /
- Leistungen an schwerbehinderte Menschen /
- Lohnkostenzuschuss /
- Mensch mit Behinderung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Mobilitätshilfe /
- Qualifizierung /
- Rehabilitationsträger /
- Reisekosten /
- Teilhabe /
- Überblick /
- Übergangsgeld /
- Umzugskosten /
- Vermittlungsgutschein /
- Winterarbeit
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Homepage: https://www.arbeitsagentur.de/veroeffentlichungen/veroeffent...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7542
Informationsstand: 17.08.2020