in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Arbeitsrecht
Mit Darstellung des AGG sowie des Teilzeit- und Befristungsgesetzes
Autor/in:
Hafke, Bianca; Niederle, Jan; Singer, Simone
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Altenberge: Niederle Media, 2021, 15. Auflage, 128 Seiten, ISBN: 978-3-86724-123-6
Jahr:
2021
Abstract:
Aus dem Inhalt:
- Lektion 1: Der Arbeitnehmerbegriff
- Lektion 2: Die Rechtsquellen des Arbeitsrechts
- Lektion 3: Der Arbeitsvertrag
- Lektion 4: Die Pflichten des Arbeitgebers
- Lektion 5: Die Pflichten des Arbeitnehmers
- Lektion 6: Ansprüche auf Schadensersatz
- Lektion 7: Die Kündigung
- Lektion 8: Der Betriebsübergang, § 613a BGB
- Lektion 9: Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)
- Lektion 10: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Lektion 11: Ansprüche aus Tarifvertrag
- Lektion 12: Der Arbeitskampf/Streik
[Aus: Verlagsinformation]
- Lektion 2: Die Rechtsquellen des Arbeitsrechts
- Lektion 3: Der Arbeitsvertrag
- Lektion 4: Die Pflichten des Arbeitgebers
- Lektion 5: Die Pflichten des Arbeitnehmers
- Lektion 6: Ansprüche auf Schadensersatz
- Lektion 7: Die Kündigung
- Lektion 8: Der Betriebsübergang, § 613a BGB
- Lektion 9: Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)
- Lektion 10: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Lektion 11: Ansprüche aus Tarifvertrag
- Lektion 12: Der Arbeitskampf/Streik
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- AGG /
- Anspruch /
- Arbeitgebende /
- Arbeitgeberpflicht /
- Arbeitnehmende /
- Arbeitnehmerpflicht /
- Arbeitsrecht /
- Arbeitsvertrag /
- Arbeitszeit /
- Außerordentliche Kündigung /
- Befristung /
- Begriff /
- Betrieb /
- Deutschland /
- Fallgruppe /
- Gesetz /
- Haftung /
- Kündigung /
- Ordentliche Kündigung /
- Pflicht /
- Praxisbeispiel /
- Recht /
- Rechtsanspruch /
- Rechtswissenschaft /
- Schadensersatz /
- Tarif /
- Teilzeitarbeit
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Verlag niederle media
Homepage: https://www.niederle-media.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7398
Informationsstand: 27.10.2021