in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Prozesse sozialer Schließung im Arbeitsmarkt: Eine empirische Skizze betriebsinterner Determinanten von Mobilitätsprozessen
Sammelwerk / Reihe:
Mobilitätsprozesse auf dem Arbeitsmarkt
Autor/in:
Hohn, Hans-Willy; Windolf, Paul
Herausgeber/in:
Knepel, Helmut; Hujer, Reinhard
Quelle:
Frankfurt am Main: Campus, 1985, Seite 305-327, ISBN: 3-593-33455-0
Jahr:
1985
Abstract:
Der Beitrag entstammt der Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 3 der Universitäten Frankfurt und Mannheim 'Mikroanalytische Grundlagen der Gesellschaftspolitik', Bd. 13 und der Dokumentation der Konferenz: Wissenschaftliches Kolloquium, 1983.
Anhand betrieblicher Fallstudien in ausgewählten Arbeitsmarktbezirken wird in dem Beitrag gezeigt, auf welche Weise die betriebliche Personalpolitik Arbeitskräfte selektiert und somit Mobilitätsprozesse steuert. Die Überlegungen beziehen sich auf die empirische Untersuchung von 156 Betriebsfallstudien in Großbritannien und der BRD in ausgewählten Arbeitsmarktbezirken.
Der dynamische Prozess des innerbetrieblichen Interessenausgleichs, der bei personalpolitischen Entscheidungen im Vordergrund steht, wird untersucht, um aus dieser Perspektive den zentralen Erklärungswert der gesetzlichen Regulierungen der Personalpolitik, der Mitbestimmungsrechte, Betriebsvereinbarungen und innerorganisatorischen Aushandlungsprozesse für die Arbeitskräftekonstellation herauszuarbeiten.
Das wichtigste Resultat der Untersuchung wird folgendermaßen zusammengefasst: In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit erfolgt die betriebliche Rekrutierung zunehmend über geschlossene Rekrutierungskanäle, zum Beispiel über soziale Netzwerke und interne Stellenausschreibungen. Es wird gezeigt, dass eine rein marktwirtschaftliche Betrachtung der Mobilitätsprozesse auf dem Arbeitsmarkt die Zuordnung von Arbeitskräften zu Arbeitsplätzen immer weniger zu erklären vermag.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitskraft /
- Arbeitsmarkt /
- Arbeitsverhältnis /
- Beschäftigungspolitik /
- Betrieb /
- Betriebliche Beschäftigungspolitik /
- Betriebspraxis /
- Betriebsrat /
- Bildungsabschluss /
- Deutschland /
- Duales System /
- Empirische Studie /
- Forschung /
- Großbetrieb /
- Großbritannien /
- Interessenvertretung /
- KMU /
- Mitbestimmung /
- Mobilität /
- Personalpolitik /
- Personalrekrutierung /
- Politik /
- Prozess /
- Stellenbesetzung /
- Studie /
- Theorie /
- Trend
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Campus Verlag
Homepage: https://www.campus.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7214
Informationsstand: 23.07.2012