in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Die vielen Farben des Autismus
Spektrum, Ursachen, Diagnose, Therapie und Beratung
Autor/in:
Girsberger, Thomas
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Stuttgart: Kohlhammer, 2020, 5., aktualisierte Auflage, 186 Seiten, 21 Abbildungen, ISBN: 978-3-17-038700-3
Jahr:
2020
Abstract:
Der Autor dieses Buchs vertritt einen modernen Ansatz, der sich im deutschsprachigen Raum allmählich zu etablieren beginnt: Autismus ist keine seltene schwere Behinderung. Autismus ist vielmehr ein relativ häufiges Phänomen mit einem breiten Spektrum, von geistig behindert bis hochbegabt, mit milden bis hin zu ausgeprägten Formen. Dies wird mithilfe eines leicht verständlichen Farbschemas veranschaulicht.
Das Buch gibt Antworten auf viele Fragen von Seiten der Betroffenen wie auch der Fachleute:
- Wie wird Autismus diagnostiziert?
- Wie entsteht eine Störung des autistischen Spektrums?
- Welches sind hilfreiche Strategien für den Erziehungs- und Schulalltag?
Enthalten sind auch Hinweise zu individuellen Unterrichtslösungen (Homeschooling, E-Learning) sowie zu alltagspraktischen Hilfestellungen in App-Form. Zur Illustration der Vielfalt von Autismus dienen eine Reihe von Fallgeschichten beziehungsweise Portraits. Zudem sind praktische Anleitungen für Kinder des Autismus-Spektrums, deren Eltern und Therapeuten als ausführliches Arbeitsmaterial zum Download enthalten.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Verlag W. Kohlhammer
Homepage: https://www.kohlhammer.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7181
Informationsstand: 14.09.2020