in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Recht auf Teilhabe 2020
Ein Wegweiser zu allen wichtigen sozialen Leistungen für Menschen mit Behinderung
Autor/in:
Axmann, Jenny; Krohn-Aicher, Lilian; Leonhard, Bettina [u. a.]
Herausgeber/in:
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Quelle:
Marburg: Lebenshilfe-Verlag, 2020, 5., völlig überarbeitete Auflage, 376 Seiten, ISBN: 978-3-88617-575-8
Jahr:
2020
Abstract:
Die aktuelle Auflage des bewährten Ratgebers richtet sich in erster Linie an Mitarbeitende von Beratungsstellen und Leistungserbringern sowie an rechtliche Betreuer*innen und Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung. Er liefert einen Überblick über alle Rechte und Sozialleistungen, die Menschen mit Behinderung zustehen. Ausgangspunkt ist das Bestehen einer geistigen Behinderung ab Geburt. Ziel des Ratgebers ist es, eine fundierte Kenntnis über die Rechte von Menschen mit Behinderung zu vermitteln und damit einen Beitrag dazu zu leisten, dass diese Rechte in der Praxis wahrgenommen werden können.
Der Ratgeber bildet die ab 1. Januar 2020 geltende Rechtslage ab. Er berücksichtigt damit insbesondere die wesentlichen Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz und enthält eine verständliche Darstellung aller neuen Regelungen im Recht der Eingliederungshilfe.
Um den Leser*innen den Einstieg in den 'Dschungel' des (Sozial-)Rechts zu erleichtern, werden im Ratgeber eingangs die Rechtsansprüche von Menschen mit Behinderung in verschiedenen Lebensphasen und Lebenslagen anhand von Schaubildern dargestellt. Zur leichteren Übersichtlichkeit und Verständlichkeit enthalten die einzelnen Kapitel zusätzlich Tipps, (Rechen-)Beispiele und weitere Hinweise.
Ein Schlagwortverzeichnis, das zu wichtigen Begriffen den schnellen Zugriff auf die jeweilige Textstelle erleichtert, sowie ein Abkürzungsverzeichnis runden das Buch ab.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Antrag /
- Arbeit /
- Aufsichtspflicht /
- Berufliche Rehabilitation /
- Betreuungsrecht /
- Bundesteilhabegesetz /
- Deutschland /
- Eingliederungshilfe /
- Eingliederungsleistung /
- Existenzsichernde Leistungen /
- Existenzsicherung /
- Freizeit /
- Frühförderung /
- Geistige Behinderung /
- Gesetz /
- Gesetzesänderung /
- Gesetzesumsetzung /
- Gesundheit /
- Haftung /
- Handlungsempfehlungen /
- Jugendlicher /
- Kindergeld /
- Kindheit /
- Leistung /
- Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben /
- Leistungen zur Teilhabe an Bildung /
- Leistungserbringung /
- Nachteilsausgleich /
- Persönliches Budget /
- Pflege /
- Praxishilfe /
- Ratgeber /
- Recht /
- Recht auf Teilhabe /
- Rechtsgrundlage /
- Rechtslage /
- Rechtsschutz /
- Soziale Teilhabe /
- Sozialleistung /
- Umsetzung /
- Wegweiser /
- Wohnen
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Lebenshilfe-Verlag
Homepage: https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikation/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7168
Informationsstand: 18.02.2020