in Literatur blättern


- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Grundfragen der Sonderpädagogik
Bildung, Erziehung, Behinderung
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Leonhardt, Annette; Wember, Franz B.
Quelle:
Weinheim: Beltz, 2003, 1. Auflage, 892 Seiten: 24 × 16,5 cm, gebunden, ISBN: 3-407-57204-2
Jahr:
2003
Abstract:
Das Handbuch informiert über den Stand der Fachwissenschaften und gibt Anregungen für die Praxis der Förderung in Schule, Familie, Berufsausbildung und sozialer Integration.
Das Handbuch gibt einen umfassenden und aktuellen Überblick zu Grundfragen und Methoden der pädagogischen Rehabilitation. Um den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen über die gesamte Lebensspanne gerecht zu werden, werden sowohl übergreifende als auch spezifische Gesichtspunkte berücksichtigt.
In Beiträgen namhafter Autoren werden aktuelle Fragen und Grundlegungsprobleme, Methoden der Diagnostik, Inhalte und Verfahrensweisen der pädagogischen Förderung bei Behinderungen und spezielle Fragen der Intervention und Rehabilitation behandelt.
Thematisch erstrecken sich diese Beiträge von einer umfassenden Rehabilitation im Lebenslauf, von Familienerziehung und Kindergarten über die schulische Bildung bis hin zur beruflichen Ausbildung und Eingliederung und Fragen der Hilfe im Alter.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ausbildung /
- Berufliche Integration /
- Berufsausbildung /
- Bildung /
- Diagnostik /
- Erziehung /
- Familie /
- Förderpädagogik /
- Förderung /
- Handbuch /
- Handlungsempfehlungen /
- Integration /
- Intervention /
- Kindergarten /
- Menschen mit Behinderungen /
- Methode /
- Pädagogik /
- Pädagogische Förderung /
- Praxis /
- Praxishilfe /
- Schulausbildung /
- Schule /
- Schulische Förderung /
- Schulische Rehabilitation /
- Soziale Inklusion /
- Standardwerk /
- Stand der Forschung /
- Überblick /
- Verfahren
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Verlagsgruppe BELTZ
Homepage: https://www.beltz.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7087
Informationsstand: 26.11.2003